- Werfen Sie das Geldstück ein.
- Тиын тастаңыз.
Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer. 2009.
Deutsch-Kasachischen neue Sprachführer. 2009.
Ei — Etwas beim Ei anfangen: von vorne anfangen, von Grund auf lernen; geht schon auf lateinische Wendungen zurück: ›ab ovo incipere‹; ›Omne vivum ex ovo‹. In Martin Wielands ›Oberon‹ heißt es (5,14): »Die gute Mutter fängt beim Ey die Sache an / Und… … Das Wörterbuch der Idiome
Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
31. Dezember — Der 31. Dezember ist der 365. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 366. in Schaltjahren) und ist somit der letzte Tag eines Jahres. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 … Deutsch Wikipedia
Münze — Kleingeld; Kupfer (umgangssprachlich); Münzgeld; Hartgeld; Geldstück * * * Mün|ze [ mʏnts̮ə], die; , n: mit einer Prägung versehenes Geldstück aus Metall: in Münzen zahlen; Münzen fälschen, sammeln. Syn.: ↑ Kleingeld … Universal-Lexikon
Otto - Der Liebesfilm — Filmdaten Deutscher Titel: Otto – Der Liebesfilm Originaltitel: Otto – Der Liebesfilm Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Otto – Der Liebesfilm — Filmdaten Deutscher Titel: Otto – Der Liebesfilm Originaltitel: Otto – Der Liebesfilm Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 87 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia